Auch die queerste Website kommt mal in die Jahre. Darum basteln wir fleißig an einer neuen Website, die Euch mit allen Infos rund um den Chor, Auftritte und Pressematerialien versorgt. Bis es soweit ist, könnt ihr uns weiterhin auf den folgenden Plattformen finden:
Der Chor trifft sich an Montagen zwischen 19:45 Uhr und 22:00 Uhr zu Präsenzproben im Kulturhaus Käfertal. Die Proben finden im Rahmen der aktuell gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg statt. Zusätzlich wird jedes Besuchy einer Probe angehalten freiwillig vorab oder vor Ort einen COVID19-Schnelltest durchzuführen, um die Sicherheit aller Probenteilnehmy zu gewährleisten.
Du möchtest ein RosaKehlchen werden? Nichts leichter als das! Schicke uns einfach eine Nachricht und wir melden uns gleich bei Dir und besprechen Deinen ersten Probenbesuch. Wir freuen uns auf Dich!
Ihr wollt uns Live und in Farbe erleben? Dann habt ihr die Möglichkeit bis zum Jahresende Eines von fünf Konzerten zu besuchen. Wir freuen uns auf euch!
Zu ihrem 35. Geburtstag laden die Mainsirenen zu zwei Gala-Abenden in das Gallus Theater in Frankfurt ein. Die RosaKehlchen sind als Gäste und Gratulaten mit von der Partie. Freut euch auf zwei klasse Chöre und musikalische Highlights!
Auch in diesem Jahr gestalten die RosaKehlchen den ökumnischen Gottesdienst anlässlich des Welt-AIDS-Tages mit.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann die große Benefizgala der AIDS-Hilfe Heidelberg endlich wieder stattfinden. Die RosaKehlchen dürfen zum nunmehr dritten Mal mit dabei sein. Wir freuen uns darauf die Bühne mit Holger Edmaier & Pianistin, dem Artistic Show Team der KTG, der litauische Drag Queen Patricia Piccante, Iván Pérez und vielen mehr zu teilen. Durch den Abend führt der Entertainer/Opernsänger Wilfried Staber.
14 schwule Sänger aller Altersgruppen. wagen sich ins Spannungsfeld zwischen musikalischem Anspruch und witziger Unterhaltung und versäumen zwischen politischem und gesellschaftlichem Engagement nicht, sich selbst und die schöne queere Welt selbstironisch auf die Schippe zu nehmen.
Ein Abend der die Momente feiert, die wir in den letzten 30 Jahren mit euch erleben durften!
Per Message auf Facebook
Per Email an kontakt@rosakehlchen.de
RosaKehlchen e.V.
c/o Kulturhaus Käfertal
Gartenstr. 8
68309 Mannheim
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Daniel Koller
Werner Hügelschäfer
Wolfgang Lavorenz
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: Mannheim
Registernummer: 332458
Verantwortlich im Sinne des Presserechts:
Stefan Faust